
Foto von Marcus Schlaf
Wie wir mit unseren Lieferpartnern zusammenarbeiten
Daniel Amirzada ist selbstständiger Unternehmer und Amazon Lieferpartner. Für die letzte Meile arbeiten wir oft mit regionalen Partnern wie Daniel zusammen. 36 Fahrer sind bei ihm in Einsatz, um die Amazon Bestellungen auszuliefern. „Als Lieferpartner muss man sich zu fairen und ordnungsgemäßen Arbeitsbedingungen verpflichten. Dazu finden regelmäßige Überprüfungen durch Amazon statt“, sagt Daniel.
Mercedes-Benz schließt sich dem Climate Pledge an und liefert mehr als 1.800 Elektrofahrzeuge für die Amazon Lieferflotte in Europa
Die beauftragten Elektrofahrzeuge werden ab 2020 für Kundenlieferungen eingesetzt und tragen dazu bei, Tausende von Tonnen Kohlenstoff einzusparen. Der Climate Pledge, der von Amazon und Global Optimism mitbegründet wurde, ist eine Selbstverpflichtung, bis 2040, zehn Jahre vor der Zielmarke des Pariser Klimaschutzabkommens, CO2-neutral zu sein.
Ein Mann für alle Fälle
Das ist Super Deniz. Diesen Namen hat er vor kurzem von Amazon Kundin Birgit Jeske erhalten. Denn Deniz löst auch schwierige Lieferfälle. Für Birgit hat er dafür gesorgt, dass ihr Geburtstagsgeschenk für eine Freundin trotz falscher Bestellangaben zur richtigen Zeit und am richtigen Ort ankam.
Unser bislang größter Einsatz an Elektromobilität in Deutschland: In Essen ist die letzte Meile grün
Im Rahmen des Climate Pledge haben wir uns verpflichtet, bis 2040 alle Amazon Bestellungen CO2-neutral zu liefern. In Essen ging dafür heute offiziell die bislang größte Flotte an E-Vans in Deutschland an den Start - für eine nachhaltige und grüne letzte Meile.
Ab in die Lüfte für Amazon Kundinnen und Kunden
Wir investieren weiter und schaffen Arbeitsplätze: Im neuen Sortierzentrum am Flughafen Leipzig/Halle gehen ab Oktober die Pakete in die Luft für Amazon Kundinnen und Kunden. Wir haben Standortleiter Dietmar Jüngling zu den neuen Jobs befragt.
Starthilfe von Amazon: So unterstützen wir künftige Lieferpartner bei der Gründung
Für Lieferpartner gibt es künftig umfangreiche Starthilfe von Amazon für die Unternehmensgründung und ein exklusives Leistungspaket, das niedrige Anlaufkosten sicherstellt. Für Gründerinnen stellt Amazon sogar 500.000 Euro an Extra-Finanzierungshilfen bereit, um Frauen als Unternehmerinnen in der Logistik zu fördern.
Wie wir in Schleswig-Holstein investieren
Das erste Verteilzentrum in Schleswig-Holstein ging kürzlich an den Start, zwei weitere sind im Bau. Warum Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz (re. i. Bild) und kommunale Vertreter überzeugt von den positiven Auswirkungen durch Amazon sind ... hier nachzulesen.
Amazon kommt nach Hannover-Sehnde: Sichere Arbeitsplätze für viele Menschen
Mit einem neuen Verteilzentrum in Hannover-Sehnde investiert Amazon in den achten Standort in Niedersachsen. Dr. Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident, kommentiert das so: "Gute Arbeitgeber stabilisieren unsere Wirtschaft, sie schaffen Chancen und sichere Arbeitsplätze für viele Menschen.“
Day One oder: Tag eins im neuen Amazon Sortierzentrum in Berlin-Schönefeld
Wie verbessert man für Amazon Kundinnen und Kunden die Lieferstrukturen und eröffnet trotz Corona ein neues Sortierzentrum? - "Mit viel Sicherheit und Schutzmaßnahmen", sagt Amazon Standortleiter Christian Eiberger. So war für ihn und sein Team der Day One oder: Tag eins im Live-Betrieb.
Starke Frauen, starke Mütter: Die Herrin vom Yard
Anastasia ist nicht nur Mutter einer 19-jährigen Tochter, sondern auch eine starke Frau: Als Yard Marshall dirigiert sie bei Amazon tonnenschwere Lkws über den Lkw-Hof (Yard) zu den Be- und Entladungsrampen – auch in Corona-Zeiten.