Suche
-
Mit Bestseller-AutorInnen auf den Spuren der Brüder Grimm
Gemeinsam mit der Stiftung Lesen, DHL sowie Thalia, Mayersche und Hugendubel verschenkt Amazon zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September eine Million Exemplare des Märchenbuchs „Es war einmal – Neue und klassische Märchen“. -
Zum Weltkindertag betritt Amazon Publishing die Märchenwelt
Wenn Amazon am 20. September, dem Weltkindertag, eine Million Märchenbücher verschenkt, steht hinter der gedruckten Auflage der hauseigene Verlag Amazon Publishing. Ziel von Amazon Publishing ist es, die Autoren als wichtigste Protagonisten in den Mittelpunkt zu rücken und für sie neue und innovative Wege zum Leser zu erschließen. -
Logistik: Wie die Auslieferung des Märchenbuchs funktioniert
Eine Million Märchenbücher an Familien in ganz Deutschland zu verschenken – das klingt nach einer tollen Idee. Und ist jede Menge Arbeit. Denn selbst wenn ein Teil dieser eine Million Exemplare als Stream, Download oder Ebook nur über den virtuellen Ladentisch geht, bleiben doch eine ganze Menge Bücher, die von Amazon an Märchen-Fans im ganzen Land versandt werden sollen. -
Gemeinsam zum Weltkindertag das Lesen fördern
Man sollte meinen, ein Problem wie dieses dürfte es in Deutschland gar nicht geben: Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche werden hierzulande sprachlich nicht ausreichend gefördert oder haben Probleme beim Lesen und Schreiben – und zwar über alle Altersstufen hinweg. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass etwa ein Drittel der Eltern ihren Kindern unter sechs Jahren nicht regelmäßig vorliest. -
Hörbuch-Sprecher Stefan Kaminski: „Märchen sind wie ein inneres Lagerfeuer“
Eigentlich wollte Stefan Kaminski Meeresbiologe werden. Er denkt selber: Zum Glück hat das nicht geklappt. Denn sonst wäre aus ihm nicht einer der profiliertesten Hörbuch-Sprecher des Landes geworden – und das Märchenbuch „Es war einmal – Neue und klassische Märchen“ um seine charakteristische Stimme ärmer. -
Für gemeinsame (Vor-)Lesezeit: Eine Million Märchenbücher für Familien zum Weltkindertag
Eine gemeinsame Initiative von Amazon, Stiftung Lesen, DHL sowie Thalia, Mayersche und Hugendubel.