Suche
-
Quickstart Online hilft stationären Händlern ins Internet
Seit Beginn der Corona-Krise stehen stationäre Läden ohne ein digitales Standbein vor nicht gekannten Herausforderungen. Das betrifft gerade kleine und mittelständische Händlerinnen und Händler. Der Handelsverband Deutschland (HDE), der Zusammenschluss „Händler helfen Händlern“ und Amazon haben sich deshalb zusammengetan. Den Handel zukunftsfähig zu machen, ist das Ziel der Initiative Quickstart Online. -
Win-win: Die starke Partnerschaft zwischen Amazon und Verkäufern
Das globale Unternehmen auf der einen Seite, die kleinen und mittelständischen Verkaufspartner auf der anderen. Wie passt das zusammen? Besser als man auf den ersten Blick glauben könnte – und zwar für beide Seiten. Wir erklären die Erfolgsgeschichte. -
Zwei Drittel vom Umsatz auf Amazon.de: Unabhängige Händler mit Rekord-Anteil in der Corona-Krise
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland mussten sich in der Corona-Krise mit unglaublicher Geschwindigkeit an eine noch nie da gewesene Situation anpassen – und waren dabei mit und auf Amazon.de sehr erfolgreich. -
Corona-Krise: Unsere Verkaufspartner bleiben mutig, kreativ und solidarisch
Die letzten Wochen haben viele kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Doch viele reagieren mit bemerkenswertem Einsatz und kreativen Lösungen auf die Krise. Vier Unternehmerinnen und Unternehmer, die über Amazon verkaufen, erzählen, wie es ihnen ergeht. -
-
Female Empowerment in Seattle: Die Unternehmerinnen der Zukunft auf Gewinnerreise
The Spheres, Pike Place Market, Space Needle – Auch in diesem Jahr flogen die Gewinnerinnen von Unternehmerinnen der Zukunft 2019 und ihre Coaches für eine Woche nach Seattle. Begleitet wurden sie erstmalig auch von den Gewinnern der Amazon Verkaufspartner Awards. -
Seattle Calling: Verkaufspartner-Treffen im Amazon Headquarter
Die Gewinner der Verkaufspartner Awards Johannes Kliesch und Felix Bauer von SNOCKS, Johannes Arning von HALM Straws sowie Dawood Shahid und Tobias Theil von InnovaMaxx sind für eine Woche nach Seattle ins Headquarter von Amazon gereist. -
„Glaub an dich, deine Produkte und deine Stärken“
Im Frühjahr 2019 haben sich 20 Unternehmerinnen auf die spannende Reise in die digitale Welt begeben. Mutig, wissbegierig und voller Tatendrang sind sie in das Programm Unternehmerinnen der Zukunft 2019 gestartet und haben gezeigt, was sie alles erreichen können. -
Nachhaltig, innovativ, sportlich – die Gewinner der Amazon Verkaufspartner-Awards
Die Gewinner der Amazon Verkaufspartner-Awards stehen fest: SNOCKS aus Ladenburg bei Mannheim sowie HALM STRAWS und InnovaMaxx aus Berlin. Die Auszeichnung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland und Österreich hat Amazon in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. -
Roboter aus Wien für Kinder in aller Welt
Es sieht aus als würden Kinder mit gewöhnlichen Bauklötzen spielen. Doch schon nach wenigen Minuten passiert etwas Magisches. Willkommen bei Robo Wunderkind – einem Spiel- und Lernkonzept, das aus Kindern kreative Konstrukteure, innovative Programmierer und kleine Experten für Robotik macht. -
Kleine Programmierer: Kinder bauen Roboter und erwecken sie zum Leben
Es sieht aus als würden Kinder mit gewöhnlichen Bauklötzen spielen. Doch schon nach wenigen Minuten passiert etwas Magisches. Willkommen bei Robo Wunderkind – einem Spiel- und Lernkonzept, das aus Kindern kreative Konstrukteure, innovative Programmierer und kleine Experten für Robotik macht. -
Ayurveda und Aromatherapie in einem: Elixr jetzt im Amazon Store „Die Höhle der Löwen“
Das Ehepaar Jenny und Dr. Philipp Rathgeber sahen ihr Business zu Beginn eher als ein Experiment. „Aber dann wurde das schnell größer als erwartet“, erzählt Jenny. Plötzlich fanden sie sich bei "Die Höhle der Löwen" wieder. Mit großem Erfolg.
mehr laden