Suche
-
Ab in die Lüfte für Amazon Kundinnen und Kunden
Wir investieren weiter und schaffen Arbeitsplätze: Im neuen Sortierzentrum am Flughafen Leipzig/Halle gehen ab Oktober die Pakete in die Luft für Amazon Kundinnen und Kunden. Wir haben Standortleiter Dietmar Jüngling zu den neuen Jobs befragt. -
Der Countdown läuft: Anfang August startet das neue Logistikzentrum in Sülzetal
Das Amazon Logo hängt und und die Techniker feilen an der Fördertechnik: Im neuen Amazon Logistikzentrum Sülzetal bei Magdeburg ist der Start-Countdown angelaufen. Bereits ab 3. August 2020 werden dort Kundenbestellungen verarbeitet. -
Nichts ist unmöglich
In Graben bei Augsburg wird derzeit Amazon Geschichte geschrieben: Denn dort geschieht das, was logistisch als äußerst komplex und bislang unmöglich schien: der Umbau eines bestehenden Gebäudes in ein Robotik-Logistikzentrum. Rund 150 Mio. Euro an Investitionen und gewaltige bauliche Veränderungen sind dafür nötig. -
Amazon: Investitionen in Deutschland seit über 20 Jahren
Was hat Amazon in den letzten 20 Jahren in Deutschland bewirkt? Lesen Sie hier alles über 20.000 Arbeitsplätze, Investitionen von 28 Milliarden Euro in Infrastruktur und Forschung und vieles mehr. -
Wie wir in Schleswig-Holstein investieren
Das erste Verteilzentrum in Schleswig-Holstein ging kürzlich an den Start, zwei weitere sind im Bau. Warum Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz (re. i. Bild) und kommunale Vertreter überzeugt von den positiven Auswirkungen durch Amazon sind ... hier nachzulesen. -
Amazon kommt nach Hannover-Sehnde: Sichere Arbeitsplätze für viele Menschen
Mit einem neuen Verteilzentrum in Hannover-Sehnde investiert Amazon in den achten Standort in Niedersachsen. Dr. Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident, kommentiert das so: "Gute Arbeitgeber stabilisieren unsere Wirtschaft, sie schaffen Chancen und sichere Arbeitsplätze für viele Menschen.“ -
Project Zero kommt nach Europa
Wir freuen uns, die Ausweitung von Project Zero auf unsere europäischen Stores anzukündigen. Damit unterstützen wir Marken dabei, Fälschungen ihrer Produkte weltweit an vielen Orten auf null zu reduzieren. -
20 Jahre dabei und noch immer Tag 1
Am 6. September 1999 nahm Amazon sein erstes eigenes Logistikzentrum im hessischen Bad Hersfeld in Betrieb. Armin Cossmann, als Regionaldirektor für mehrere deutsche Logistikzentren verantwortlich, blickt zurück. -
Offizielle Eröffnung: Amazon ist in Frankenthal angekommen
Dr. Volker Wissing war für die Landesregierung Rheinland-Pfalz da, Martin Hebich für die Stadtverwaltung in Frankenthal, Patricia Lacina für das US-Generalkonsulat und auch zahlreiche Einwohner aus Frankenthal und der Umgebung folgten der Einladung zur offiziellen Eröffnung: Das Interesse am Amazon Logistikzentrum in Frankenthal war groß. -
Neues Amazon Verteilzentrum in Erfurt startet im Herbst
Rund 100 Arbeitsplätze wird Amazon im ersten Schritt in Erfurt schaffen. Verteilzentren wie in Thüringen ermöglichen noch schnellere und flexiblere Lieferoptionen für die Kunden. -
#tdl19 bei Amazon in Pforzheim: Think Big – neues Hochregallager für größere Artikel
Bei Amazon in Pforzheim denkt man groß: Das Logistikzentrum ist auf größere Artikel wie Fernseher oder Gartengrills spezialisiert und baut dafür ein neues Hochregallager für rund zehn Millionen Euro. Am Tag der Logistik 2019 (11. April 2019) gibt es für Besucher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. -
Metropole Ruhr: Heimat von fünf Millionen Menschen und fünf Amazon Standorten
Fünf Amazon Standorte mit mehr als 5.500 Arbeitsplätzen plus tausende von weiteren Jobs, die bei kleineren und mittleren Amazon Marketplace Händlern entstanden sind: Auch Amazon ist Teil des Ruhrgebiets und des Strukturwandels. Die einstige Montanregion setzt auf neue Industrien.
mehr laden