Suche
-
Vielfalt von A bis Z
Vielfalt ist bei Amazon ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Je unterschiedlicher die Köpfe hinter den Ideen sind, desto besser werden unsere Ideen, Produkte, und Angebote. -
Aus Bayern in die (digitale) Welt: Amazon ist BayFiD-Partner
Mehr weibliche Talente dazu ermutigen, beruflich die digitale Zukunft mitzugestalten – das ist das Ziel der Initiative Bayerns Frauen in Digitalberufen, kurz: BayFiD. Auch Amazon ist dabei und unterstützt die aktuell 100 Teilnehmerinnen zwischen 18 und 30 Jahren bei der Berufsorientierung und Karriereentwicklung. Als Pate der Initiative lud Klaus Bürg, Area Leader DACH von Amazon Web Services (AWS), jetzt zum Besuch einer virtuellen „Innovationsschmiede“ ein. -
Innovation ist eine Kulturfrage – Ralf Kleber über das „Day One“-Denken
„Es gibt Jobs, die werden langweiliger, je länger man sie macht. Hier bei Amazon ist es genau das Gegenteil“, sagt Country Manager Ralf Kleber. Im Videochat spricht er mit Tijen Onaran darüber, was die Kultur bei Amazon für ihn so besonders macht. -
Eine Frau mit Mission: Katrin will die Kundenwünsche von morgen erfüllen
Dr. Katrin Gruber ist Director Consumer Insights & Innovation bei Amazon und Mitglied der Digital Female Leader Award Jury 2020. Im Interview erklärt sie, was hinter ihrer Jobbezeichnung steckt und warum es wichtig ist, dass Frauen in der Digitalwirtschaft sichtbarer werden. Spoiler: Ihr offizieller Titel hält, was er verspricht. -
Don’t hide your Pride! Wie Amazon virtuell Flagge zeigt
2020 ist ein Jahr, wie es zuvor niemand erlebt hat. 2020 ist aber auch ein Jahr, in dem Werte wie Vielfalt, Gleichberechtigung, Akzeptanz und Inklusion großgeschrieben werden. Für Pride bedeutet das in diesem Jahr: die LGBTQIA+-Community nicht bei den Christopher Street Days zu feiern, sondern mit zahlreichen Inhalten und Aktivitäten im Netz. -
#eachforequal – Es geht nur gemeinsam
Unter dem diesjährigen Motto des Weltfrauentages „Each for Equal“ organisierte Amazon in Berlin und München zum Weltfrauentag für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Workshops und Panel-Diskussionen zum Thema Gleichberechtigung. Das Ergebnis: Nur gemeinsam sind Veränderungen möglich. -
Jeder Tag ist Frauentag: Wie Women@Amazon Vielfalt fördert
Frauen dabei zu unterstützen, alles zu erreichen, ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Bei Amazon passiert das durch viele kleine und große Aktionen, das ganze Jahr über. Doch an einem Tag stehen sie besonders im Fokus: Der Internationale Frauentag am 8. März ist heutzutage zwar nicht mehr nur den Frauen, sondern auch Vielfalt und Chancengleichheit weltweit gewidmet. -
Nicht immer „everybody’s darling“ sein – Lernen von Frauenpower-Vorbildern
Anlässlich des Weltfrauentags, der auch bei Amazon unter dem Motto #EachforEqual thematisiert wird, haben wir drei Amazonians gefragt, welche ganz persönlichen Vorbilder sie haben und wie sie ihnen halfen, die Frauen zu werden, die sie jetzt sind. -
nushu fragt: Was macht man eigentlich im Retail Vendor Management?
Achtung, Achtung: Retail Vendor Managerin und Manager gesucht! Vendor was? Auch wenn Jobs bei Amazon manchmal kompliziert klingen, stecken dahinter immer spannende Aufgaben und interessante Themen. -
Mehr als tausend Worte
Female Empowerment mal anders: Anstatt sich dem Thema mit vielen Worten zu nähern, lassen wir Bilder sprechen. Bilder von einer Powerfrau, die es wissen muss: Veronika Wellge, Head of Seller Services Other Hardlines bei Amazon. -
Amazon Academy on Innovation 2019 – Diversität als Innovationstreiber
Unter dem Motto „Innovation through Diversity“ kamen Wissenschaftler, Kulturschaffende, Politiker und Unternehmer zur zweiten Amazon Academy on Innovation im Einstein Center Digital Future in Berlin zusammen, um sich über das Innovationspotential von Diversität auszutauschen. -
Wir meinen: Frauenförderung ist wichtig
Wir sind Bundeskanzlerin, Vorständin, Oberbefehlshaberin und Unternehmerin. Kritiker fürchten, dass nun Männer in Nachteil geraten könnten. Hier sind vier Aspekte, die zeigen, warum Frauenförderung für uns bei Amazon immer noch wichtig ist.
mehr laden