Suche
-
Weil „die Straße“ keine gute Adresse ist: Amazon unterstützt One Warm Winter bei dem Aufbau nachhaltiger Wohnprojekte für Berliner Obdachlose
Die Corona-Krise hat Obdachlose in ganz Deutschland hart getroffen. Zusammen mit der Stiftung One Warm Winter verteilen wir im Dezember wärmespendende Artikel an Menschen, die auf Berlins Straße leben, da diese gerade jetzt zu Beginn des Winters dringend gebraucht werden. -
Ein zweites Zuhause für hilfsbedürftige Kinder
Weihnachten trotz(t) Corona – so lautet die Devise von der "Arche". Und Amazon schließt sich an: durch finanzielle Unterstützung und Sachspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. -
AmazonSmile: 10 Millionen Euro für gemeinnützige Organisationen
In Deutschland und Österreich gibt es AmazonSmile seit 2016. Seitdem haben wir insgesamt 10 Millionen Euro an über 20.000 Organisationen überwiesen. Dieser Betrag ist zusammengekommen, weil schon mehr als drei Millionen Amazon Kundinnen und Kunden Produkte über AmazonSmile bestellt haben. -
Ein bester Freund für einen außergewöhnlichen Menschen
Was vielen Mädchen in ihrem Alter leicht fällt, ist für Hanna Lene eine Herausforderung. Dank Cara schafft sie alles. Die Hündin begleitet Hanna durch den Tag und alarmiert Hannas Eltern, wenn ein Notfall eintritt. -
Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen
Was vielen Mädchen in ihrem Alter leicht fällt, ist für Hanna Lene eine Herausforderung. Dank Cara schafft sie alles. Die Hündin begleitet Hanna durch den Tag und alarmiert Hannas Eltern, wenn ein Notfall eintritt. -
Soziale Projekte direkt beim Einkaufen unterstützen – so funktioniert AmazonSmile
Wusstet Ihr, dass Ihr mit jedem Einkauf bei Amazon gemeinnützige Organisationen unterstützen könnt? Und dass Ihr dafür nicht einen Cent mehr zahlt? Das Programm heißt "Amazon Smile" und wir geben einen Teil von jedem Einkauf an eine soziale Organisation. Wie das geht? Das erzähle ich Euch hier. #amazonantwortet -
Begeistern durch Machen – so inspiriert „Technik für Kinder e.V.“ den Nachwuchs
Der Verein „TfK – Technik für Kinder e.V.“ hat eine klare Vision: er möchte Kinder und Jugendliche für Technik und Handwerk begeistern. Und das vor allem durch Selbermachen. Wir haben mit dem Initiator Heinz Iglhaut über den Verein und AmazonSmile gesprochen. -
#AmazonGoesGold: Amazonians unterstützen die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs
In Deutschland erkranken laut der Deutschen Kinderkrebshilfe jedes Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Zudem erschwert die Corona-Pandemie die Arbeit von Organisationen wie der DKMS. Amazon startete deshalb Mitte September zum vierten Mal in Folge die Kampagne „Amazon Goes Gold“, um auf das Schicksal der erkrankten Kinder und ihrer Familien aufmerksam zu machen. -
AmazonSmile: 1 Million Euro innerhalb eines Quartals ausgezahlt
Im zweiten Quartal 2020 haben Amazon Kundinnen und Kunden über ihre Einkäufe bei AmazonSmile erstmals eine Summe von mehr als 1 Million Euro generiert und somit gemeinnützige Organisationen ihrer Wahl in Deutschland und Österreich unterstützt. -
Solidarität und Social Distancing: Der Corona-Nothilfefonds vom DRK macht es möglich
Als Christian Reuter vom DRK Anfang des Jahres von seinen chinesischen Kollegen um Hilfe gebeten wurde, wusste er noch nicht, was auf ihn zukommen würde. Am anderen Ende der Welt breitete sich ein neues Virus aus. Nur wenig später musste auch das DRK hierzulande für den Einsatz gegen Corona mobil machen. -
So sieht FortSchritt aus
Mit einer besonderen Fördermethode unterstützt die FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH Kinder mit Behinderung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Störungen des Nervensystems und der Muskulatur. Die Gründer profitierten einst selbst von den Ergebnissen der Konduktiven Förderung. Das war der Ausgangspunkt für viele weitere Erfolgsgeschichten. -
Gut Aiderbichl aus Salzburg - ein Happy End für Tiere
Gut Aiderbichl ist ein Gnadenhofverbund für Tiere, der 2001 in Salzburg gegründet wurde. Was als kleine Organisation auf einem Privathof begann, ist heute eine Stiftung, die 30 Höfe in sechs Ländern umfasst. Insgesamt leben dort über 6.000 gerettete Tiere: Neben Rindern, Pferden, Hunden und anderen Haus- und Hoftieren bietet Gut Aiderbichl auch Labor-Schimpansen Zuflucht.
mehr laden