Suche
-
Berlins Bürgermeister Michael Müller zu Besuch bei Amazon
Am 21. August 2019 empfing Amazon in Berlin hohen Besuch: der Regierende Bürgermeister Michael Müller kam mit einer Delegation ins 2013 eröffnete Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin-Mitte. -
Die Liga der künstlichen Intelligenz
Was genau ist eigentlich künstliche Intelligenz? Was umfasst sie? Und wie genau kann sie Dinge vereinfachen? Der Amazon Research Award zeichnet Projekte aus, die genau in diesem Bereich erfolgreich forschen. -
„Amazon Scholar“ Bernhard Schölkopf wird Fellow von weltweit größter Informatikgesellschaft
Die „Association for Computing Machinery“ (ACM) ist die bedeutendste wissenschaftliche Gesellschaft für Informatik. -
KI-Serie: Wie versteht Alexa Sprache?
Amazon forscht intensiv an Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens. In dieser Serie beantwortet Amazon Fragen rund um das Thema KI. -
Data Science in Afrika: Ein Katzensprung von der Theorie zur Praxis
In Afrika gibt es eine sehr aktive und innovative Data Science-Community. Ralf Herbrich, Director Machine Learning bei Amazon, berichtet in diesem Blogpost von seinen Eindrücken und Erfahrungen Mitte Juli bei der „Data Science Africa Summer School“. -
Zu Besuch in den Krausenhöfen: Ed Banti sagt die Nachfrage voraus
Die Krausenhöfe sind das Berliner Entwicklungszentrum von Amazon. In dieser Serie stellen wir einige seiner Mitarbeiter vor und blicken hinter die Kulissen – heute: Ed Banti und wie „Machine Learning“ komplexe Logistikprozesse bei Amazon einfacher macht. -
Künstliche Intelligenz: Warum sich künftig mehr Raum für Kreativität bietet
Ralf Herbrich, Managing Director des Amazon Development Centers Deutschland und Director Machine Learning. -
Fortschritt mit Verantwortung
Maschinen werden immer schlauer. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichte über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die Diskussion, wo Computer dem Menschen sinnvoll Aufgaben abnehmen können, läuft auf Hochtouren. -
Zu Besuch in den Krausenhöfen: David Kaiser bringt Alexa neue Skills bei
Wo in Berlin einst modische Halskrausen gefertigt wurden, weht heute der Geist Künstlicher Intelligenz. -
Wie entsteht Künstliche Intelligenz?
Amazon forscht und entwickelt intensiv an Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des Maschinellen Lernens. -
Gemeinsam für mehr Erfolg: Die „Partnership on AI” gestaltet die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Amazons Alexa hat sie, Siri auch, Googles neue Allo-Messaging-App und IBMs Watson ebenfalls – Künstliche Intelligenz (KI). -
Amazon und Drohnen? Drei Fragen, die Kunden immer wieder stellen
Während die Bundesregierung gerade beschlossen hat, die Nutzung von Freizeit-Drohnen neu zu regeln, entstehen zugleich mehr und mehr Innovationen für den professionellen Einsatz.
mehr laden