Suche
-
Mit Machine Learning zum Wunschoutfit
Amazon Fashion präsentiert seine neueste Innovation: StyleSnap -
Wir sind stolz darauf, ein guter und fairer Arbeitgeber zu sein
„Wenn wir etwas Neues in Angriff nehmen, akzeptieren wir, dass wir über lange Zeit missverstanden werden könnten.” So lautet ein Satz in unseren 14 Leadership-Prinzipien. Er ermutigt uns, auch bei Gegenwind innovativ und erfinderisch zu bleiben. -
Wir sind stolz darauf, ein guter Arbeitgeber zu sein
„Wenn wir etwas Neues in Angriff nehmen, akzeptieren wir, dass wir über lange Zeit missverstanden werden könnten.” So lautet ein Satz in unseren 14 Leadership-Prinzipien. Er ermutigt uns, auch bei Gegenwind innovativ und erfinderisch zu bleiben. -
Wie ein Medizin-Start-up mit Algorithmen und Cloud-Computing Patientenleben rettet
Im Duisburger Hafen, wo sich die ehemals raue Schimanski-Stadt herausgeputzt hat, entwickelt Noscendo neue Verfahren, die im Bereich der Infektionsdiagnostik starke Impulse setzen. -
Amazon Academy on Innovation 2019 – Diversität als Innovationstreiber
Unter dem Motto „Innovation through Diversity“ kamen Wissenschaftler, Kulturschaffende, Politiker und Unternehmer zur zweiten Amazon Academy on Innovation im Einstein Center Digital Future in Berlin zusammen, um sich über das Innovationspotential von Diversität auszutauschen. -
Ideales Ökosystem für Spitzenforschung
2017 schloss Amazon sich der Cyber Valley-Initiative in Tübingen an, einem Forschungsverbund auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, zu dem neben anderen Partnern aus der Industrie auch das Max-Planck-Institut und die Universitäten Tübingen und Stuttgart gehören. Rund 25 Amazon Mitarbeiter forschen seitdem in der Universitätsstadt im Neckartal. -
Ein Intelligenteres Zuhause mit Alexa auf der IFA 2019
Für den Einsatz von Alexa gibt es heute so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Auf der diesjährigen IFA zeigen wir Kunden, wie sie mit Hilfe von Alexa zuhause produktiver sein und ihre Unterhaltungselektronik einfacher nutzen können – für ein intelligenteres Zuhause. -
Project Zero kommt nach Europa
Wir freuen uns, die Ausweitung von Project Zero auf unsere europäischen Stores anzukündigen. Damit unterstützen wir Marken dabei, Fälschungen ihrer Produkte weltweit an vielen Orten auf null zu reduzieren. -
Kooperation mit Institut für Digital Engineering: Studenten feilen an Amazon-Software zur Datenanalyse
In ihrer täglichen Arbeit folgen die Mitarbeiter von Amazon sogenannten Leadership-Prinzipien. Sie sind der Strang, an dem man bei Amazon gemeinsam zieht. Eines der Prinzipien lautet: „Invent and Simplify“ – also erfinden und vereinfachen. -
#tdl19: Wie bei Amazon technische Hürden genommen werden
Mit Hindernissen kennt sich Mark Ostendarp aus. Als ehemaliger Deutscher Meister im 3.000-Meter-Hindernislauf hat er sie in einer Bestzeit von 8,18 Minuten genommen. Heute ist er bei Amazon dafür verantwortlich, technische Hürden zu bewältigen. Am Tag der Logistik (11. April 2019) erklärt er bei Amazon in Winsen, wie. -
#tdl19: The New Normal: Arbeiten mit Robotics bei Amazon
Am Tag der Logistik (11. April 2019) laden wir zum Austausch ein über „The New Normal“ und das Arbeiten mit Robotics. Amazon Mitarbeiter und Führungskräfte diskutieren mit externen Experten. Wir haben vorab Amazon Europa-Personaldirektor Robert Marhan befragt. -
Bildoptimierung made in Tübingen
Reduzierte Bildgröße bei gleichbleibender Qualität – Eine schwierige Aufgabe, der sich Mitarbeiter des Amazon Entwicklungszentrums in Tübingen gestellt haben.
mehr laden