
Foto von JORDAN STEAD/(JORDAN STEAD / Amazon)
Siemens, Real Betis Sevilla, Schneider Electric, Best Buy und McKinstry unterzeichnen „The Climate Pledge“
Die Unterzeichner nehmen tatsächliche und wissenschaftlich gestützte maßgebliche Änderungen vor, darunter den Einsatz erneuerbarer Energien, Investitionen in nachhaltige Gebäude und die Mobilisierung von Lieferketten, um bis 2040 CO2-neutral zu arbeiten.
Amazons erster Windpark in Europa liefert erneuerbare Energie
Amazon hat im schwedischen Bäckhammar seinen ersten Windpark in Europa in Betrieb genommen – als ersten Windpark außerhalb der Vereinigten Staaten. Weitere Energieprojekte sollen noch in 2020 damit beginnen, die europäischen Stromnetze mit erneuerbarer Energie zu versorgen.
Wir investieren in Unternehmen für nachhaltige Technologien
Amazons Climate Pledge Fund investiert 2 Milliarden US-Dollar in visionäre Unternehmen auf der ganzen Welt und in verschiedenen Branchen.
Frischer Wind in Irland: neuer Windpark für erneuerbare Energien
Amazon hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 zu 100% erneuerbare Energien zu nutzen. Ein neuer Windpark in Irland ist Teil dieses ambitionierten Projekts.
Climate Pledge und We Mean Business: Gemeinsam gegen die Klimakrise
Die Partnerschaft von Amazon markiert die bisher größte Anstrengung zur Mobilisierung des privaten Sektors, bis 2040 CO2-neutral zu sein – und damit zehn Jahre vor dem Pariser Klimaschutzabkommen.
„Nachhaltigkeit liegt mir persönlich am Herzen“
Im Jahr 2019 haben Amazon und die Organisation Global Optimism den „Climate Pledge“ vorgestellt. Wie überall auf der Welt setzen wir uns auch in Deutschland für Nachhaltigkeit ein.
Wir geben alles für unser Klimaschutzversprechen: bis 2040 CO2-neutral
Der Klimawandel beschleunigt sich – und damit unsere Mission, zur Verlangsamung der Krise beizutragen
Verizon, Infosys und Reckitt Benckiser unterzeichnen den „Climate Pledge“
Als wir letztes Jahr den „Climate Pledge“ ankündigten, haben wir eine mutige Richtung eingeschlagen. Aber wir sind entschlossen, die Messlatte höher zu legen und unsere Leidenschaft sowie unsere Größe und unseren Einfluss zu nutzen, um bei der Bekämpfung des Klimawandels einen sinnvollen Beitrag zu leisten.
„Wir suchen nach naturbasierten Lösungen, um Städte auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten“
Mithilfe des Right Now Climate Funds unterstützt Amazon das Urban-Greening-Programm von The Nature Conservancy (TNC). Im Interview erzählt Dr. Kerstin Pfliegner mehr über die Organisation, das Projekt und welche Chancen sich dadurch für unsere Welt ergeben.
Amazon unterstützt Städte im Kampf gegen Klima-Folgen
Amazon unterstützt mit 3,75 Millionen Euro das Urban-Greening-Programm der Umweltschutzorganisation The Nature Conservancy (TNC), um Städte widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Der Auftakt erfolgt in Berlin im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.