Pforzheim: Hier spielt die Musik
Am Tag der Logistik wurde das neue Hochregallager offiziell eröffnet
Eine Besuchergruppe in Pforzheim in der neuen B-Halle: Hier entsteht ein neues Hochregallager
Der 17-jährige Noah Bahcecioglu unterhält die Gäste musikalisch
Das neue Hochregallager in Pforzheim von oben
Unser Team für die Besucher in Pforzheim
Eine rote Schleife im Logistikzentrum? - Am Tag der Logistik hat Amazon in Pforzheim offiziell das neue Hochregallager eröffnet. Pforzheims Erster Bürgermeister Dirk Büscher (i. Bild: 3. v. li.) griff deshalb mit Standortleiter Alexander Bruggner und weiteren Gästen und Mitarbeitern beherzt zur Schere, um das rote Band zu durchtrennen. Besucher konnten sich vor Ort ein Bild von den rund 9,4 m hohen Regalen machen und wurden dabei musikalisch unterhalten. Das 17-jährige Pforzheimer Nachwuchstalent Noah Bahcecioglu verwandelte mit seiner Geige die Lagerhalle zur Konzerthalle.
Winsen: "The New Normal" oder: Arbeiten mit Robotics bei Amazon
Robert Marhan (li.), EU-Personaldirektor für Logistik bei Amazon und Norbert Brandau, Standortleiter Amazon Winsen
Foto von Manfred Freye
Der Morgen in Winsen: Für die Besucher am Tag der Logistik ist alles vorbereitet
Podiumsdiskussion über "The New Normal - Arbeiten mit Robotics"
Foto von Manfred Freye
Moderatorin Valerie Lux interviewt Amazon Amnesty Trainerin Johanna Köberich (vlnr)
Foto von Manfred Freye
Rudolf Meyer, Stellvertretender Landrat des Landkreises Harburg begrüßt Gäste am Tag der Logistik in Winsen
Foto von Manfred Freye
André Wiese, Bürgermeister von Winsen, begrüßt Gäste am Tag der Logistik in Winsen
Foto von Manfred Freye
Bei Amazon in Winsen konnten sich die Besucher einen Eindruck von Amazon Robotics verschaffen: Das Logistikzentrum ist der erste Standort in Deutschland, in dem Amazon Transportroboter einführte. Zum Thema Robotics hatte Amazon zum Austausch mit Experten, Mitarbeitern, die täglich mit der Technik arbeiten, sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft geladen.
Besucherführungen in allen Amazon Logistikzentren
Eine Besuchergruppe in Dortmund, dem modernsten Umverteilungszentrum von Amazon in Europa
Tag der Logistik bei Amazon in Dortmund: Alles ist bereit für die Besucher
50.000 m² oder sieben Fußballfelder umfasst das Logistikzentrum in Dortmund. Die Artikel kommen direkt von den Lieferanten, um hier innerhalb von 24 Stunden auf andere Logistikzentren in ganz Europa verteilt zu werden.
In Leipzig lagern u. a. Artikel wie Bücher, Spielwaren oder auch Haushaltsprodukte. Von Leipzig werden Kunden in Berlin, Dresden und Leipzig am selben Tag beliefert.
Eine Amazon Mitarbeiterin erklärt den Besuchern die Funktionsweise der Scanner
Blick von oben auf einer der Logistikhallen in Leipzig
Ali Türk von Amazon Brieselang erklärt, wie das Logistikzentrum funktioniert
Besucher bei Amazon in Brieselang
Bad Hersfeld (Logistikzentren "FRA1" und "FRA3"), Brieselang, Dortmund, Frankenthal, Graben, Leipzig, Koblenz, Pforzheim, Rheinberg, Werne, Winsen (Luhe): Alle Logistikzentren von Amazon haben wir am Tag der Logistik für die Öffentlichkeit geöffnet. Hier haben wir die Fotoeindrücke gesammelt.
Tag der Logistik 2019 bei Amazon in Pforzheim: Eröffnung des neuen Hochregallagers
Möchten auch Sie ein Logistikzentrum besuchen? Hier geht's zur Anmeldung!