
Foto von Fotograf Photo Simonis Wien
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich vor: Bojan, Sortation Supervisor
„Hire and Develop the Best“ ist Bojans liebstes von 14 Leadership-Prinzipien. Was ihn ins Amazon Verteilzentrum Großebersdorf bei Wien verschlagen hat und wie seine eigene Entwicklung in den letzten 2 Jahren ausgesehen hat, erfahrt ihr hier.
ÖRK im Austausch mit Amazon: Gemeinsam gegen Corona
Welche Best Practices für Logistik und Lieferungen gibt es in Corona-Zeiten? – Das Österreichische Rote Kreuz hat sich dazu zum Erfahrungsaustausch mit dem Amazon Team in Großebersdorf getroffen.
Mit Amazon Alexa Alltagsprobleme meistern
Michael Macher will an Demenz erkrankte Menschen unterstützen. Dieses Anliegen machte er auch zum Thema bei der Alexa Skills Challenge der Fachhochschule St. Pölten. Inspiriert von seiner Großmutter Erika entwickelte er mit seinem Teamkollegen David Schwarzer einen Alexa-Skill.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich vor: Melissa, Area Managerin Inbound
Egal, ob das kurzfristig bestellte Geburtstagsgeschenk für Mama, die heiß ersehnte Kaffeemaschine oder die Nachfüllpackung Geschirrspültabs: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass zahlreiche Amazon Packerl den Weg zu Herrn und Frau Österreicher finden. So vielseitig wie ihre Aufgabengebiete sind hierbei auch ihre Persönlichkeiten – für den Blog stehen sie uns Rede und Antwort!
Eine sichere Arbeitsumgebung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität uns steht für uns immer an erster Stelle. Daher haben wir sofort nach Ausbruch der Corona-Krise konsequent gehandelt und unser Sicherheitskonzept weiter ausgebaut.
Corona-Krise: So schützen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich
Als globales Unternehmen verfolgen auch wir die Auswirkungen des Corona-Virus besonders aufmerksam. Wir sind den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dankbar, die seit Wochen hervorragende Arbeit leisten und ihr Bestes geben. In diesen beispiellosen Zeiten tun wir alles dafür, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner zu gewährleisten.
Ausgesperrt und von den Socken in Wien
Rene stellt in Wien Päckchen an Amazon Kunden zu - und trägt dazu normalerweise auch passendes Schuhwerk. Trotzdem lieferte er vor Kurzem eine Bestellung in Socken aus. Schuhe und Jacke lieh er dem kleinen Mark, der sich ausgesperrt hatte.
Gut Aiderbichl aus Salzburg - ein Happy End für Tiere
Gut Aiderbichl ist ein Gnadenhofverbund für Tiere, der 2001 in Salzburg gegründet wurde. Was als kleine Organisation auf einem Privathof begann, ist heute eine Stiftung, die 30 Höfe in sechs Ländern umfasst. Insgesamt leben dort über 6.000 gerettete Tiere: Neben Rindern, Pferden, Hunden und anderen Haus- und Hoftieren bietet Gut Aiderbichl auch Labor-Schimpansen Zuflucht.
Unser Versprechen für eine nachhaltige Zukunft
Amazon und die Organisation Global Optimism haben am 19. September 2019 den sogenannten „Climate Pledge“ vorgestellt: eine Selbstverpflichtung, um das Pariser Klimaschutzabkommen bereits 2040 zu erreichen – zehn Jahre vor dem vorgegebenen Ziel im Jahr 2050.
12 Projekte, ein Ziel: Digitalisierung in der Bildung
Die Bewerbungsphase von digital.engagiert 2019 ist abgeschlossen: Rund 150 Teams aus über 50 verschiedenen Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen in den Startlöchern.