- Was jetzt wichtig ist: Menschen beliefern, Händler:innen unterstützen und Mitarbeiter:innen schützen
- Im Logistikzentrum Werne arbeiten immer mehr gehörlose Menschen
- Wie hundefreundlich ist Amazon? Frag einfach einen der 6000 Vierbeiner, die hier „arbeiten“
- Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen
- Sicherheit und Gesundheit gehen vor: Wie wir Kundenbestellungen ausführen
Wie der Vater, so der Sohn
Beruflich kommt Cihan ganz nach dem Papa – zumindest bei der Wahl des Arbeitgebers: Beide arbeiten in unserem Logistikzentrum in Werne. Während Vater Bülent dort als Teamleiter und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender aktiv ist, macht Sohn Cihan eine Ausbildung zum Mechatroniker.
Amazonians im Einsatz für Klimaschutz
Mit dem Climate Pledge hat sich Amazon verpflichtet, bis 2040 CO2-neutral zu sein – und damit 10 Jahre vor dem Pariser Klimaschutzabkommen. Damit das gelingt, arbeiten überall im Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an nachhaltigen Lösungen. Wir stellen einige von ihnen und ihre Visionen vor.
Unterricht zu Hause? Sharezone schafft Durchblick im Schulalltag
Das Start-up Sharezone hat eine Organisations-App für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern entwickelt: ein geteilter Schulplaner. Gemeinsam mit digital.engagiert wollen Nils und Jonas ein Business um ihre App aufbauen.
Ein Zeichen setzen
So arbeiten gehörlose Menschen im Amazon Logistikzentrum Werne.

Unterstützung auch für die nächsten Monate
Christof war vor der Pandemie Outdoorsport-Instruktor, Ignaz hat Musik produziert. Was sie trotz unterschiedlichen Backgrounds verbindet: Beide haben als Saisonkollegen bei Amazon angefangen und werden uns auch in den nächsten Monaten weiter unterstützen.
Ein Krisenjahr mit vielen Lichtblicken
Ralf Kleber berichtet in seinem Brief an die Kundinnen und Kunden über die Lichtblicke und Neuigkeiten im Krisenjahr 2020: den Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie die Erfolge im Bereich des Umweltschutzes.
2020: Unzählige helfende Hände für soziale Zwecke
Seit über 20 Jahren ist Amazon fest in Deutschland verwurzelt, wir bringen uns ein in die Gemeinschaften, in denen Amazonians leben und arbeiten. Insgesamt haben wir in diesem Jahr an über 50 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 330 verschiedene Organisationen mit rund sechs Millionen Euro unterstützt.
Eine Dream Box für versteckte Helden
Wenn Stefania Cornelia Brode ihre Arbeit im Amazon Verteilzentrum in Bremerhaven getan hat, ist der Tag für sie noch lange nicht zu Ende. Sie zieht noch einmal durch die Nachbarschaft und versorgt obdachlose Menschen mit Lebensmitteln oder kümmert sich um pflegebedürftige Personen. Auch im Kinderheim hilft sie regelmäßig aus. Menschen wie Stefania sind versteckte Helden: Sie kümmern sich aufrichtig um ihre Mitmenschen und das, ohne etwas dafür zu erwarten. Wir alle kennen und lieben solche Menschen.
Weil „die Straße“ keine gute Adresse ist: Amazon unterstützt One Warm Winter bei dem Aufbau nachhaltiger Wohnprojekte für Berliner Obdachlose
Die Corona-Krise hat Obdachlose in ganz Deutschland hart getroffen. Zusammen mit der Stiftung One Warm Winter verteilen wir im Dezember wärmespendende Artikel an Menschen, die auf Berlins Straße leben, da diese gerade jetzt zu Beginn des Winters dringend gebraucht werden.
Unsere Box Stars: Geschichten aus den Logistikstandorten
Hinter jedem Amazon Päckchen und jeder Bestellung steckt eine eigene Geschichte. Bei uns handelt sie von den Kolleginnen und Kollegen aus den Logistikstandorten: unseren Box Stars. Sie leisten in diesen Tagen viel, damit Menschen, die auf unseren Service angewiesen sind, zu Hause bleiben und anderen Freude schenken können.
Der lange Winter der Münchner Tafel
Für die Münchner Tafel ist dieser Winter besonders hart. Die Zahl der Bedürftigen steigt in der Pandemie weiter an. Zudem wird das Obst und Gemüse knapp, mit dem die Tafel eigene Ausgabestellen und zahlreiche soziale Einrichtungen in München versorgt. Deshalb decken wir den fehlenden Bedarf während der Wintermonate mit zusätzlichen Spenden.
Danke an unsere Stars in der Logistik
Sie sind die unbekannten Stars, die dafür sorgen, dass die Päckchen rechtzeitig vor den Feiertagen ankommen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Logistik leisten in diesen Tagen viel, damit Menschen für ihre Weihnachtseinkäufe zuhause bleiben können. Wir holen sie ins Rampenlicht, um Danke zu sagen.
Weihnachten ohne Familie: Wie unsere Standorte helfen, die Einsamkeit der Menschen zu lindern
Wir unterstützen an allen Amazon Standorten soziale Projekte. Unsere Logistikzentren in Dortmund, Leipzig, Werne und Winsen (Luhe) helfen mit, dass die Menschen in ihrer Region trotz Corona und Kontaktbeschränkungen kein einsames Weihnachten erleben und auf das Festessen nicht ganz verzichten müssen.
Was jetzt wichtig ist: Menschen beliefern, Händler:innen unterstützen und Mitarbeiter:innen schützen
Mit dem erneuten Lockdown kommt vielen Unternehmen in Deutschland wieder die wichtige Rolle zu, Waren für Menschen im ganzen Land nach Hause zu liefern – so auch Amazon.
#DeliveringSmiles: Wie wir Musik und Lächeln in Altenheime bringen
Normalerweise bringen unsere Zustellfahrzeuge ausschließlich Päckchen. In den letzten Tagen hatte eines unserer Lieferfahrzeuge allerdings ganz besondere Lieferungen dabei. Sie waren für die vielen älteren Menschen in Heimen bestimmt, die zum Schutz vor Corona keine Besuche erhalten können. Mit einer kleinen musikalischen Outdoor-Show haben wir für ihr Lächeln gesorgt – und für viele bewegende Momente.
Musik für alle Geschmacksnerven
Das Festessen ist schon im Ofen, der Tisch gedeckt und für die perfekte Stimmung fehlt nur noch die passende Musik? Mit der Playlist „Musikalische Geschmacksverstärker“ von Amazon Music wird Euer Essen noch schmackhafter.